Kategorie: Allgemein

Deutsche Flughäfen entschlossen bei der Umsetzung ihrer Klimaschutzmaßnahmen – Politik jetzt gefordert

Website ADV-PM 03 2020 © Flughafen Dortmund GmbH

Dort­mund, 27. Februar 2020. Heute sind die Vor­stände und Geschäfts­füh­rer der deut­schen Ver­kehrs­flug­hä­fen zu ihrer Früh­jahrs­sit­zung in Dort­mund zusam­men­ge­kom­men. An Poli­tik und Rei­sende rich­ten sie fol­gende Bot­schaft: Kleine und große Flug­hä­fen möch­ten mit ihren Stand­ort­kon­zep­ten… wei­ter lesen

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sieht Chancen für kleinere Verkehrsflughäfen bei Mobilitäts- und Logistikangeboten der Zukunft – Flughafenverband ADV begrüßt Engagement des BMVI

Website ADV-PM 02 2020 © Flughafenverband ADV

Ber­lin, 24. Januar 2020. In einem Spit­zen­ge­spräch mit dem Flug­ha­fen­ver­band ADV machte Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­ter Andreas Scheuer deut­lich, dass auch klei­nere Flug­ha­fen­stand­orte einen wich­ti­gen Bei­trag für das Mobi­li­täts­an­ge­bot in Deutsch­land leis­ten und für eine Gleich­wer­tig­keit der Lebens­ver­hält­nisse… wei­ter lesen

Bösartige Lungenkrankheit aus China – Deutsche Flughäfen im Pandemiefall gut gerüstet

MERS virus. Digital illustration of Coronavirus, model of virus, virus which causes SARS and MERS, Middle East Respiratory Syndrome, realistic image of microbe, microorganism, microscopic view

Ber­lin, 22. Januar 2020. Die Ent­wick­lung und Ver­brei­tung der neu­ar­ti­gen Lun­gen­krank­heit aus China – das Coro­na­vi­rus – wird auch in Deutsch­land mit höchs­ter Auf­merk­sam­keit beob­ach­tet. Die Situa­tion einer mög­li­chen Ein­schlep­pungs­ge­fahr hier­zu­lande wird durch die zustän­di­gen… wei­ter lesen

ADV-Jahrestagung in Frankfurt am Main: Nachwahlen von zwei ADV-Fachausschussvorsitzenden

ADV-PM 30 2019_Götz Ahmelmann_Dr. Arina Freitag © Fraport AG

Frank­furt, 29. Novem­ber 2019. Die Fach­aus­schüsse sind das Herz­stück des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADV. Die Vor­sit­zen­den der zehn Fach­aus­schüsse ver­ant­wor­ten maß­geb­lich die inhalt­li­che Aus­rich­tung und Posi­tio­nie­rung der ADV. Jeder Fach­aus­schuss wird von einem Geschäfts­füh­rer oder Vor­stand eines… wei­ter lesen

Neuwahl des Verwaltungsrates stärkt die enge Verbindung von Flughäfen mit Bundesländern und Kommunen – Jahrestagung des Flughafenverbandes ADV in Frankfurt

ADV Jahrestagung

Frank­furt, 28. Novem­ber 2019. Im Rah­men der Jah­res­ta­gung des Flug­ha­fen­ver­ban­des wurde tur­nus­mä­ßig der ADV-Verwaltungsrat für drei Jahre neu gewählt. Nach der Sat­zung der ADV ist der Ver­wal­tungs­rat das höchste Ent­schei­dungs­gre­mium des Ver­ban­des. Seit über sechs… wei­ter lesen

Nur ein leistungsstarker Luftverkehr kann seiner Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz gerecht werden” – Deutsche Flughafenchefs formulieren Erwartungen an europäische und deutsche Politik

ADV Jahrestagung

Frank­furt, 28. Novem­ber 2019. Anläss­lich ihrer Jah­res­ta­gung in Frank­furt for­dern die CEOs der ADV-Flughäfen bes­sere Rah­men­be­din­gun­gen für einen ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten, kli­ma­scho­nen­den und wett­be­werbs­fä­hi­gen Flug­ha­fen­stand­ort. “Inner­halb weni­ger Monate hat sich die Lage für den Luft­ver­kehr zuge­spitzt. Die… wei­ter lesen

ADV-Erklärung: Verabschiedung des Klimaschutzpaketes: Fehlsteuerungen vermeiden – nur leistungsfähige Flughäfen können Klimaziele erreichen

Ldowanie o zachodzie

Ber­lin, 15. Novem­ber 2019. Die Flug­hä­fen und der Luft­ver­kehr ins­ge­samt haben nicht nur eine her­aus­ra­gende wirt­schaft­li­che Bedeu­tung, son­dern auch eine hohe kli­ma­po­li­ti­sche Ver­ant­wor­tung. Die Flug­hä­fen sind längst Vor­rei­ter­rolle beim Kli­ma­schutz und ste­hen zu den Pari­ser… wei­ter lesen

Bundeskabinett beschließt Erhöhung der Luftverkehrsteuer – Schädlich für den Luftfahrtstandort Deutschland und für den Klimaschutz

Euroscheine

Ber­lin, 16. Okto­ber 2019. Flug­ha­fen­ver­band ADV kri­ti­siert die Erhö­hung der Ticket­steuer, die zur Finan­zie­rung der Mehr­wert­steu­er­sen­kung der Deut­schen Bahn die­nen soll. Für den Fach­ver­band ist die Erhö­hung der Luft­ver­kehrs­ab­gabe auch in ihrer Inten­tion nicht nach­voll­zieh­bar.… wei­ter lesen