Wie angekündigt wurde, wird die österreichische Regierung die Luftverkehrsteuer stufenweise reduzieren. Damit soll die Attraktivität des Luftverkehrsstandorts in unserem Nachbarland gesteigert werden. Aus Sicht der deutschen Flughäfen ist es unverzichtbar, dass die wettbewerbsverzerrende Luftverkehrsteuer auch… weiter lesen
Kategorie: Allgemein
ADV-Jahrestagung in Zürich / Flughafenverband wählt neuen Verwaltungsrat / Staatssekretärin Daniela Behrens im Amt bestätigt
Zürich, 28.10.2016. Der Flughafenverband ADV hat im Rahmen der Jahrestagung seinen Verwaltungsrat für die nächsten drei Jahre neu gewählt. In dem obersten Aufsichtsgremium des Verbandes entsenden insbesondere die Bundesländer und Kommunen ihre Vertreter. Der ADV-Verwaltungsrat… weiter lesen
Luftverkehrskonzept – ein kraftvoller Endspurt dringend benötigt
Zürich, 27.10.2016. Auf ihrer Jahrestagung in Zürich haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen klare Forderungen an die Bundesregierung zum bevorstehenden Luftverkehrskonzept gerichtet. Das Luftverkehrskonzept soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Es ist… weiter lesen
Ausweitung des Nachtflugverbotes am BER würde die Wirtschaftlichkeit beeinträchtigen
Berlin, 11.10.2016. Flughafenverband ADV fordert, die langfristige Rentabilität des neuen Flughafens nicht durch politisch motivierte Eingriffe zu gefährden – Forderungen nach Einschränkungen des Flugbetriebs in den Tagesrandzeiten sind unverantwortlich und helfen weder der Wirtschaft noch… weiter lesen
Hessische Alleingänge durch die Einführung einer Lärmobergrenze sind rechtlich unzulässig – ADV fordert, am Planfeststellungsbeschluss festzuhalten
Berlin, 27.09.2016. Die Initiative des hessischen Ministers Tarek Al-Wazir eine Lärmobergrenze einzuführen, mag gut gemeint sein, sie ist allerdings sowohl aus rechtlicher als auch volkswirtschaftlicher Sicht nicht angemessen und vertretbar, so die Einschätzung des Flughafenverbands ADV.… weiter lesen
Regeln für Drohnen: Flughafenverband ADV unterstützt Forderung nach Drohnen-Betriebsvorschriften auf EU-Ebene
Berlin, 05.09.2016. Der zivile Einsatz von Drohnen soll in der Europäischen Union möglichst bald geregelt werden. Der Flughafenverband ADV unterstützt zusammen mit ACI Europe die europäischen Behörden bei der Erstellung eines entsprechenden Regelwerkes. Darauf haben… weiter lesen
Naturschutz im Blick – Natur schützen I Biodiversität bewahren
ADV Naturschutz im Blick Der Verlust der biologischen Vielfalt zählt neben dem Klimawandel zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Die ADV-Flughäfen realisieren, unterstützen und fördern seit Jahren zahlreiche naturschutzfachliche Maßnahmen in der Umgebung und an den Flughäfen. Die… weiter lesen
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG: ADV und GATE bringen die Flughafenbranchen in Berlin zusammen
Berlin, 25. August 2016. Der Fachverband der deutschen Flughafenzulieferer – German Airport Technology & Equipment e.V. (GATE) und der Flughafenverband ADV veranstalten am 29. September 2016 im Hotel Adlon Kempinski in Berlin zum ersten Mal… weiter lesen
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG: Bundespolizei und Flughafenverband ADV zu Gefahren durch Pokemon Go!
Berlin, 15. August 2016. Pokemon Go! ist eine neue Spieleentwicklung, die nach Amerika und Australien mittlerweile auch in Deutschland angekommen ist. Nutzer haben sich das Spiel bereits auf ihre Smartphones geladen und sind bundesweit auf… weiter lesen
Flughafenchef Dr. Stefan Schulte übernimmt BDL-Präsidentschaft
Seit dem 1. Juni 2016 ist Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). Er hat zunächst für zwei Jahre den Staffelstab von Klaus-Peter Siegloch übernommen, der in den… weiter lesen