Berlin, 09. Februar 2021. Der Druck steigt: Ein Lockdown nach dem anderen bringt viele Verkehrsflughäfen an ihre Belastungsgrenze. Nicht aufhörende Einbrüche der Passagierzahlen haben den Luftverkehr inzwischen auf ein trauriges Niveau von 1986 zurückgeworfen. Die… weiter lesen
Kategorie: Allgemein
Rettungspaket für Flughäfen dringend erforderlich – Finanz- und Verkehrsminister geben wichtige Zusage – Bund jetzt gefordert –Irreparable Strukturbrüche müssen vermieden werden
Berlin, 29. Januar 2021. Nach den Landesverkehrsministern hat gestern auch die Finanzministerkonferenz den Weg für das dringend erforderliche Rettungspaket für die Flughäfen frei gemacht. Die Länder haben sich in ihren Beschlüssen verpflichtet, die von Bundesverkehrsminister… weiter lesen
Deutsche Flughäfen auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein verlässlicher Partner für Reisende mit eingeschränkter Mobilität – Flughafenverband ADV zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung 2020
Berlin, 02. Dezember 2020. Jährlich am 03. Dezember wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Dieser von der UNO initiierte Gedenktag widmet sich den Menschen mit körperlichen, geistigen sowie seelischen Einschränkungen und sensibilisiert für… weiter lesen
Flughafenverband ADV setzt auf Kontinuität in herausfordernden Zeiten: Frankfurter Airportchef Dr. Stefan Schulte als Präsident wiedergewählt
Berlin, 27. November 2020. Bei ihrer Jahrestagung haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen Dr. Stefan Schulte erneut an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird der ADV-Präsident künftig von zwei Vizepräsidenten. Dies… weiter lesen
Deutsche Verkehrsflughäfen mit Existenzsorgen und hohen Erwartungen, dass die beim Luftverkehrsgipfel angekündigten Maßnahmen schnell umgesetzt werden
Berlin, 17. November 2020. Das durch die Corona-Krise verursachte Tief bringt viele Verkehrsflughäfen an die Grenze des Leistbaren. Die wirtschaftliche Not ist groß. In ihrem Überlebenskampf benötigen die Airports finanzielle Unterstützung. Anlass zur Hoffnung gibt… weiter lesen
Flughafenverband ADV legt Quartalszahlen vor: Airports im Überlebenskampf und der Tiefpunkt kommt erst | Appell an die Sitzung der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin zur Unterstützung für die Flughäfen
Berlin, 28. Oktober 2020. Vor der heutigen Sitzung der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin richtet ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel einen Appell an Bund und Länder: „Für die Flughäfen ist es fünf Minuten vor Zwölf. Die Aussichten haben… weiter lesen
Flughafenverband ADV: „Luftverkehrsgipfel nutzen, um Flughäfen in wirtschaftlicher Notlage schnell und wirksam zu unterstützen“
Berlin, 14. Oktober 2020. „Die deutschen Flughäfen begrüßen die Ankündigung des Bundesverkehrsministers, für den 06. November 2020 zu einem Luftverkehrsgipfel einzuladen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten verbinden die Flughafenbetreiber mit dem Spitzentreffen die Hoffnung auf schnelle… weiter lesen
Welttourismustag: Die Corona-Krise und ihre weitreichenden Folgen | Flughäfen stehen zu ihrer Verantwortung und bleiben als Tor zur Welt offen
Berlin, 25. September 2020. Anlässlich des Welttourismustages am Sonntag verweist der Flughafenverband ADV auf die große Bedeutung des Luftverkehrs für die touristische Entwicklung von Ländern weltweit. In diesem Netz globaler Reiseverbindungen spielen die Flughäfen eine… weiter lesen
Flughafenverband ADV entlarvt Studie über Regionalflughäfen von BUND und FÖS | ADV legt Stellungnahme vor
Berlin, 19. August 2020. Heute haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) eine Studie zu 14 kleineren Flughäfen mit 200.000 bis drei Millionen Fluggästen veröffentlicht. Die ADV… weiter lesen
Flughäfen in der Corona-Krise unverzichtbar für die Luftfrachtlogistik und für eine stabile Grundversorgung
Berlin, 18. Juni 2020. „Die Corona-Krise hat gezeigt: Unsere Flughäfen sind für die Versorgung der Bevölkerung ebenso unverzichtbar wie für die Lieferketten der heimischen Unternehmen. Alle Flughäfen in Deutschland waren dauerhaft betriebsbereit. Besonders die Cargodrehkreuze… weiter lesen