Berlin, 23. Oktober 2020. Die nicht enden wollende Corona-Krise spitzt die Lage an den deutschen Verkehrsflughäfen zu. Massiv weggebrochene Flugverbindungen haben den Luftverkehr in den letzten Monaten fast bis zum Nullpunkt geführt. Bei einem anhaltenden… weiter lesen
Kategorie: Presse
Flughafenverband ADV: „Luftverkehrsgipfel nutzen, um Flughäfen in wirtschaftlicher Notlage schnell und wirksam zu unterstützen“
Berlin, 14. Oktober 2020. „Die deutschen Flughäfen begrüßen die Ankündigung des Bundesverkehrsministers, für den 06. November 2020 zu einem Luftverkehrsgipfel einzuladen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten verbinden die Flughafenbetreiber mit dem Spitzentreffen die Hoffnung auf schnelle… weiter lesen
Welttourismustag: Die Corona-Krise und ihre weitreichenden Folgen | Flughäfen stehen zu ihrer Verantwortung und bleiben als Tor zur Welt offen
Berlin, 25. September 2020. Anlässlich des Welttourismustages am Sonntag verweist der Flughafenverband ADV auf die große Bedeutung des Luftverkehrs für die touristische Entwicklung von Ländern weltweit. In diesem Netz globaler Reiseverbindungen spielen die Flughäfen eine… weiter lesen
Flughafenverband ADV entlarvt Studie über Regionalflughäfen von BUND und FÖS | ADV legt Stellungnahme vor
Berlin, 19. August 2020. Heute haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) eine Studie zu 14 kleineren Flughäfen mit 200.000 bis drei Millionen Fluggästen veröffentlicht. Die ADV… weiter lesen
Corona-Testzentren an deutschen Flughäfen bestehen erste Bewährungsprobe – Flughafenverband ADV zieht positive Bilanz
Berlin, 12. August 2020. In immer mehr Bundesländern enden die Sommerferien. Die Rückreisewelle hat ihren Höhepunkt erreicht. Corona-Tests von Heimkehrern aus Risikogebieten sind mittlerweile verpflichtend. Die kurzfristig einzurichtenden Testzentren haben Gesundheitsbehörden und Flughäfen vor eine… weiter lesen
Corona-Testzentren durch hohen Einsatz von Flughäfen und Behörden betriebsbereit – Flughafenverband ADV sieht Chance für Wiederbelebung des Luftverkehrs zum Nutzen von Reisenden und Wirtschaft
Berlin, 30. Juli 2020. Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin eine Bilanz der umfassenden Bemühungen von Behörden und Flughäfen zur Einrichtung der Corona-Testzentren mit folgenden Ergebnissen zusammengestellt: Aktuelle Teststationen an deutschen Flughäfen An den… weiter lesen
ADV: Flughäfen erholen sich nur langsam – Wegfall tausender Arbeitsplätze durch Kurzarbeit begrenzen
Berlin, 14. Juli 2020. Die Verkehrszahlen der deutschen Flughäfen zeigen den beispiellosen Einbruch der Luftfahrt. Eine schnelle Erholung ist nicht zu erwarten. Nach wie vor starten und landen nur ein Bruchteil der üblichen Anzahl an… weiter lesen
Sommerferienbeginn 2020 – es kann losgehen! Flughäfen sorgen für sicheres Reisen – Ruf nach Aufhebung der pauschalen, weltweiten Reisewarnungen
Berlin, 22. Juni 2020. In dieser und kommender Woche beginnen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein die Sommerferien. Deutschland ist in Urlaubsstimmung und pünktlich zum Ferienbeginn sind die Flughäfen auf das… weiter lesen
Flughäfen in der Corona-Krise unverzichtbar für die Luftfrachtlogistik und für eine stabile Grundversorgung
Berlin, 18. Juni 2020. „Die Corona-Krise hat gezeigt: Unsere Flughäfen sind für die Versorgung der Bevölkerung ebenso unverzichtbar wie für die Lieferketten der heimischen Unternehmen. Alle Flughäfen in Deutschland waren dauerhaft betriebsbereit. Besonders die Cargodrehkreuze… weiter lesen
Flughafenverband ADV: „Der Luftverkehr atmet wieder“ – rund 215 Zielorte sind von deutschen Flughäfen wieder erreichbar
Berlin, 16. Juni 2020. Die zu gestern aufgehobenen Reisewarnungen für 27 europäische Länder machen Mut für die bevorstehende Sommerferiensaison. Der Flughafenverband ADV hat die Flugpläne der deutschen Airports zum Stichtag 15. Juni analysiert. „Nach Wochen… weiter lesen