Kategorie: Allgemein

11. Bundesweiter Tag der Logistik: Flughafenverband ADV pocht auf verlässliche Rahmenbedingungen für den Luftfrachtstandort Deutschland – „Deutsche Flughäfen sind Schwungräder der deutschen Wirtschaft“

BVD-© Galyna Andrushko - Fotolia.com

Unter dem Motto „Logis­tik macht’s mög­lich“ bege­hen mor­gen die Unter­neh­men aus Indus­trie, Han­del und Dienst­leis­tung zum elf­ten Mal den deutsch­land­wei­ten Tag der Logis­tik. Auch viele deut­sche Flug­hä­fen betei­li­gen sich am Infor­ma­ti­ons­tag der Logis­tik­bran­che und gewäh­ren… wei­ter lesen

ADV-Handlungsempfehlungen für die 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages

170920_ADV_Handlungsempfehlungen

Ber­lin, 21. Sep­tem­ber 2017. Die Flug­hä­fen sind ein sta­bi­ler und unver­zicht­ba­rer Wachs­tums­ge­ber und Wirt­schafts­mo­tor für Regio­nen und die deut­sche Volks­wirt­schaft.  2016 arbei­te­ten 180.000 Men­schen an den 22 inter­na­tio­na­len ADV-Flughafenstandorten in Deutsch­land. Die deut­schen ADV-Flughäfen haben… wei­ter lesen

Neues Urteil – Verfassungsgerichtshof korrigiert negative Entscheidung zum Bau einer 3. Piste in Österreich

ADV-PM 12 2017 © peshkova_fotolia.com

Ber­lin, 29. Juni 2017. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV begrüßt die heu­tige Ent­schei­dung des Ver­fas­sungs­ge­richts­ho­fes (VfGH). Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Bei­sel: „Das ist ein guter Tag für den Wirt­schafts­stand­ort Öster­reich und den Flug­ha­fen Wien. Wir freuen uns… wei­ter lesen

Tag der Umwelt – Deutsche Flughäfen sind Branchenführer beim Klima- und Umweltschutz

ADV-PM 09 2017 Tag der Umwelt

Ber­lin, 02. Juni 2017 Deut­sche Flug­hä­fen ver­mel­den starke Fort­schritte beim Kli­ma­schutz. Seit 2010 haben die deut­schen Air­ports ihre CO2-Emissionen abso­lut um fünf­zehn Pro­zent gesenkt.Und das, obwohl die Pas­sa­gier­zah­len im glei­chen Zeit­raum um knapp acht­zehn Pro­zent gestie­gen sind. … wei­ter lesen

70 Jahre Flughafenverband ADV: Wachstum, Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit – Flughäfen werden zum Herzmuskel der deutschen Wirtschaft – ADV setzt Zeichen für die Zukunft des deutschen Luftverkehrs

ADV-PM Jubilaeum_web

Ber­lin, 17. Mai 2017. Was 1947 mit rund 500 Mit­ar­bei­tern und 200.000 Pas­sa­gie­ren begann, ent­wi­ckelte sich zu einem bedeu­ten­den Indus­trie­zweig der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land: 223 Mio. Pas­sa­giere und mehr als 4,6 Mio. Ton­nen Fracht zähl­ten die… wei­ter lesen

Anschlag auf den Flughafen Brüssel vor einem Jahr am 22. März 2016 – Flughäfen und Behörden setzen auf wirkungsvolle Sicherheitstechnologien

© Nolight fotolia.com

Ber­lin, 21. März 2017. Anschlag auf den Flug­ha­fen Brüs­sel vor einem Jahr am 22. März 2016 – Flug­hä­fen und Behör­den set­zen auf wir­kungs­volle Sicher­heits­tech­no­lo­gien Der Anschlag am Flug­ha­fen Brüs­sel vor einem Jahr hat deut­lich gezeigt:… wei­ter lesen

Flughafenverband ADV: Luftverkehrskonzept für Deutschland – Eine unverzichtbare Weichenstellung zur Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland

bild-adv-pm-33-2016

Ber­lin, 22. Novem­ber 2016 Heute hat in Ber­lin Bun­des­mi­nis­ter Alex­an­der Dobrindt die Eck­punkte des Luft­ver­kehrs­kon­zepts der Bun­des­re­gie­rung vor­ge­stellt. Wich­tige For­de­run­gen der Flug­hä­fen wur­den auf­ge­grif­fen wie u.a. der Erhalt der künf­ti­gen Chan­cen auf Kapa­zi­täts­er­wei­te­run­gen an den Flug­hä­fen,… wei­ter lesen