Kategorie: Allgemein

Flughafenverband ADV: Bundeshaushalt 2026: Chance verpasst zur dringend benötigten Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland – Appell an den Haushaltsgesetzgeber „Jetzt ist der Bundestag gefordert“

Euroscheine

Ber­lin, 30. Juli 2025. Heute ver­ab­schie­det das Bun­des­ka­bi­nett den Regie­rungs­ent­wurf des Bun­des­haus­halts 2026 und den Finanz­plan des Bun­des. Der Regie­rungs­ent­wurf für den Bun­des­haus­halt 2026 bleibt hin­ter den Ankün­di­gun­gen des Koali­ti­ons­ver­tra­ges zurück. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV sieht im… wei­ter lesen

Umfassende repräsentative Fluggastbefragung: Neue Trends im Luftverkehr zeichnen sich ab

Flat illustration of man and woman using smartphone to fill in online survey checklist symbolizing internet feedback

Ber­lin, 13. Mai 2025. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV hat heute in Ber­lin die ers­ten Trends aus sei­ner Flug­gast­be­fra­gung ver­öf­fent­licht. Die Ergeb­nisse lie­fern wich­tige Erkennt­nisse über die Ent­wick­lung des Luft­ver­kehrs­mark­tes und das Rei­se­ver­hal­ten der Flug­gäste. Die von der… wei­ter lesen

Flughafenverband ADV sieht sich durch das vom Bundesverkehrsministerium heute vorgelegte DLR-Gutachten zum Luftverkehr in seinen Forderungen nach Senkung der Standortkosten bestätigt

Gutachten

Ber­lin, 20. März 2025. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV bewer­tet das vom BMDV heute ver­öf­fent­lichte DLR-Gutachten als wei­te­ren Beleg, dass die künf­tige Bun­des­re­gie­rung die hohen regu­la­ti­ven Belas­tun­gen durch Luft­ver­kehr­steuer und Gebüh­ren absen­ken sollte. Das Gut­ach­ten beleuch­tet die aktu­el­len… wei­ter lesen

Streiks an Flughäfen: Wirtschaftliche Auswirkungen und Forderungen zum besseren Schutz vor Monsterstreiks

Annulliert

Ber­lin, 08. März 2025. Der jüngste Streik­auf­ruf der Gewerk­schaft Ver.di am Mon­tag an elf deut­schen Flug­hä­fen (Frank­furt, Ber­lin, Mün­chen, Stutt­gart, Düs­sel­dorf, Köln/Bonn, Dort­mund, Bre­men, Han­no­ver, Leip­zig und Ham­burg) hat erheb­li­che wirt­schaft­li­che Aus­wir­kun­gen. Streiks beein­träch­ti­gen nicht nur… wei­ter lesen

Europäischer Luftverkehr boomt, Deutschland fliegt hinterher | Deutsche Flughäfen sehen sich im Wettbewerb benachteiligt und rufen die Politik zum entschlossenen Handeln auf

Foto PM31 2024

Ber­lin, 27. Dezem­ber 2024. Neid­voll bli­cken die deut­schen Flug­hä­fen auf die benach­bar­ten Stand­orte im euro­päi­schen Aus­land. Dort gilt die Corona-Pandemie als über­wun­den. Mit 99 Pro­zent der Flug­be­we­gun­gen erreicht das euro­päi­sche Aus­land durch­schnitt­lich bereits annä­hernd das Vor-Corona-Niveau.… wei­ter lesen

Flughafenverband wählt neue Spitzen | Aletta von Massenbach neue ADV-Präsidentin

Foto PM29 2024

Ber­lin, 10. Dezem­ber 2024. Die Mit­glie­der­ver­samm­lung des Flug­ha­fen­ver­band ADV hat Aletta von Mas­sen­bach an die Spitze des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADV gewählt. Unter­stützt wird die ADV-Präsidentin von zwei Vize­prä­si­den­ten, Lars Rede­ligx vom Flug­ha­fen Düs­sel­dorf und Lud­ger van Beb­ber… wei­ter lesen