Berlin, 08. März 2025. Der jüngste Streikaufruf der Gewerkschaft Ver.di am Montag an elf deutschen Flughäfen (Frankfurt, Berlin, München, Stuttgart, Düsseldorf, Köln/Bonn, Dortmund, Bremen, Hannover, Leipzig und Hamburg) hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Streiks beeinträchtigen nicht nur… weiter lesen
Alle Artikel von ADV Redakteur
Geplante Streiks an den 11 Flughäfen: ADV warnt vor erheblichen Beeinträchtigungen | Deutschland ist vom Luftverkehr abgeschnitten
Berlin, 07. März 2025. Am Montag müssen sich Passagiere auf erhebliche, streikbedingte Beeinträchtigungen einstellen. Die Gewerkschaft Ver.di hat an 11 deutschen Flughäfen (München, Stuttgart, Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg, und Leipzig-Halle) zu Arbeitsniederlegungen… weiter lesen
Kraftanstrengung für eine resiliente und leistungsstarke Flughafen-Infrastruktur
Berlin, 06. März 2025. Der Flughafenverband ADV begrüßt die geplante Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur in Deutschland. Diese Investitionen sind ein entscheidender Schritt, um… weiter lesen
Deutschland hat gewählt – ADV fordert Wettbewerbsoffensive: Ein attraktiver Wirtschaftsstandort braucht einen starken Luftverkehrsstandort“
Berlin, 28. Februar 2025. Deutschland hat gewählt. Hierzu führt ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach aus: „Die Flughäfen in unserem Land erhoffen sich eine stabile Regierung der Mitte, die um die wohlstands- und wachstumsfördernde Rolle des Luftverkehrs weiß… weiter lesen
Flughafenverband ADV warnt vor den Auswirkungen hoher Tarifabschlüsse im TVöD „Keine Frage des Wollens, sondern des Könnens“
Berlin, 12. Februar 2025. Der Flughafenverband ADV äußert sich besorgt angesichts der bevorstehenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ein weiterer hoher Tarifabschluss hätte unabsehbare Folgen für die deutschen Flughäfen. In Folge des schwachen Verkehrswachstums nach… weiter lesen
Flughafenverband ADV unterstützt den bundesweiten Wirtschaftswarntag
Berlin, 27. Januar 2025. Der Flughafenverband ADV unterstützt den ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“, der am 29. Januar 2025 stattfindet. Am Warntag der Wirtschaft senden rund 50 Wirtschaftsverbände und Unternehmerinitiativen einen SOS-Hilferuf an die Politik. Die ADV ist… weiter lesen
Dringend benötigte Unterstützung zur Stärkung des Luftverkehrs: Aufruf der Ministerpräsidentenkonferenz zur Senkung der Standortkosten
Berlin, 13. Dezember 2024. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer sind in Sorge um die Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrs- und Flughafenstandorts Deutschland. Während Flughäfen in den europäischen Nachbarländern prosperieren, ziehen immer mehr Airlines ihre Flugzeuge an… weiter lesen
Flughafenverband wählt neue Spitzen | Aletta von Massenbach neue ADV-Präsidentin
Berlin, 10. Dezember 2024. Die Mitgliederversammlung des Flughafenverband ADV hat Aletta von Massenbach an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird die ADV-Präsidentin von zwei Vizepräsidenten, Lars Redeligx vom Flughafen Düsseldorf und Ludger van Bebber… weiter lesen
Tagung des Verwaltungsrates der ADV | „Flughäfen sind ein wesentlicher Bestandteil der nationalen und internationalen Mobilität
Berlin, 09. Dezember 2024. Der Verwaltungsrat des Flughafenverbandes ADV hat sich heute zu seiner jährlichen Tagung versammelt. Im Mittelpunkt der Sitzung standen die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der deutschen Flughäfen. Das zentrale Thema der Tagung war… weiter lesen
Einbruch der Passagierzahlen zum Jahresende | Große Sorgen an zahlreichen Flughafenstandorten | Recovery-Rate im Sturzflug
Berlin, 09. Dezember 2024. Die Passagierzahlen brechen unerwartet deutlich zum Jahresende ein. In den letzten beiden Novemberwochen schrumpfte das Passagieraufkommen um –2,6 Prozent – und das auf einem ohnehin deutlich niedrigeren Niveau als in den Nachbarländern. Das… weiter lesen