Alle Artikel von ADV Redakteur

Elektromobilität an Flughäfen: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Hirte informiert sich am BER über Ladeinfrastruktur

Gemeinsame PM - ADV mit VIA ADV-Seite

Ber­lin, 27. Okto­ber 2025. Bei einem hoch­ran­gi­gen Mobi­li­täts­dia­log am Flug­ha­fen Ber­lin Bran­den­burg (BER) hat sich Chris­tian Hirte, Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tär im Bun­des­mi­nis­te­rium für Ver­kehr, gemein­sam mit Ver­tre­tern des Ver­bands der inter­na­tio­na­len Auto­ver­mie­ter VIA und des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADVwei­ter lesen

Drohnenvorfälle an Flughäfen zeigen dringenden Handlungsbedarf – ADV fordert sofortige Maßnahmen zum Schutz des Luftverkehrs

white drone hovering in blue sky

Ber­lin, 03. Okto­ber 2025. Die jüngs­ten Zwi­schen­fälle mit Droh­nen in unmit­tel­ba­rer Nähe euro­päi­scher Flug­hä­fen wie in Kopen­ha­gen, Oslo und Mün­chen unter­strei­chen erneut, wie ernst die Bedro­hung durch unbe­mannte Flug­ge­räte für den Luft­ver­kehr ist. Der Flug­ha­fen­ver­band ADVwei­ter lesen

Welttourismustag 2025 | Sommerreiseziele zeigen: Tourismus ist gelebte Verbindung – „Hinter jedem Boarding Pass steckt eine Geschichte“

world tourism day, card design

Ber­lin, 27. Sep­tem­ber 2025. Zum Welt­tou­ris­mus­tag wird ein­mal mehr deut­lich, wie wich­tig tou­ris­ti­sche Mobi­li­tät für Mil­lio­nen Men­schen ist – nicht nur wirt­schaft­lich, son­dern auch emo­tio­nal. Ein Blick auf die belieb­tes­ten Flug­ziele der Deut­schen im Som­mer 2025… wei­ter lesen

Flughäfen im Dialog mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, MdB | ADV fordert klare politische Signale für Wettbewerbsfähigkeit, Konnektivität und Bürokratieabbau

Flughäfen im Dialog mit BM Schnieder MdB © Flughafenverband ADV

Ber­lin, 17. Sep­tem­ber 2025. Die Spit­zen der deut­schen Flug­hä­fen haben ges­tern mit Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­ter Patrick Schnie­der, MdB zen­trale Anlie­gen der Bran­che dis­ku­tiert. Im Mit­tel­punkt des kon­struk­ti­ven Aus­tauschs stan­den die Siche­rung der inter­na­tio­na­len Wett­be­werbs­fä­hig­keit des Luft­ver­kehrs­stand­orts Deutsch­land, der… wei­ter lesen

Flughafenverband ADV: Bundeshaushalt 2026: Chance verpasst zur dringend benötigten Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland – Appell an den Haushaltsgesetzgeber „Jetzt ist der Bundestag gefordert“

Euroscheine

Ber­lin, 30. Juli 2025. Heute ver­ab­schie­det das Bun­des­ka­bi­nett den Regie­rungs­ent­wurf des Bun­des­haus­halts 2026 und den Finanz­plan des Bun­des. Der Regie­rungs­ent­wurf für den Bun­des­haus­halt 2026 bleibt hin­ter den Ankün­di­gun­gen des Koali­ti­ons­ver­tra­ges zurück. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV sieht im… wei­ter lesen

Umfassende repräsentative Fluggastbefragung: Neue Trends im Luftverkehr zeichnen sich ab

Flat illustration of man and woman using smartphone to fill in online survey checklist symbolizing internet feedback

Ber­lin, 13. Mai 2025. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV hat heute in Ber­lin die ers­ten Trends aus sei­ner Flug­gast­be­fra­gung ver­öf­fent­licht. Die Ergeb­nisse lie­fern wich­tige Erkennt­nisse über die Ent­wick­lung des Luft­ver­kehrs­mark­tes und das Rei­se­ver­hal­ten der Flug­gäste. Die von der… wei­ter lesen

Tag gegen Lärm 2025: „Ruhe rockt“ | Mobilität und Lärmschutz sind kein Gegensatz

Startendes Passagier-Flugzeug mit Mohnfeld am Flughafen BBI (Berlin Brandenburg International)

Ber­lin, 29. April 2025. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV unter­stützt all­jähr­lich den inter­na­tio­na­len „Tag gegen Lärm“. Unter dem Motto „Ruhe rockt!“ setzt sich der Ver­band für eine nachhaltig-wachsende und lärm­re­du­zierte Zukunft im Luft­ver­kehr ein. Anläss­lich des mor­gi­gen inter­na­tio­na­len… wei­ter lesen

Koalitionsvertrag: Erste Schritte zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland

Berlin, Germany, August 9, 2022, Reichtstag frontal view, seat of the German parliament

Ber­lin, 09. April 2025. Heute einig­ten sich CDU/CSU und SPD auf den Koali­ti­ons­ver­trag für die 21. Legis­la­tur­pe­ri­ode. Zum Ergeb­nis der Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen erklärt ADV-Präsidentin Aletta von Mas­sen­bach: „Die deut­sche Luft­ver­kehrs­wirt­schaft steht in den kom­men­den Jah­ren vor gewal­ti­gen… wei­ter lesen